Anwendungsbeispiele für turmgestützte Spektrometriesysteme

Vegetation Coverage Meter

1.1

1.2

1.3

Das turmgestützte Spektralmesssystem besteht aus zwei Teilen: einem vollautomatischen Mehrwinkel-Hyperspektrometer und einer multispektralen Wetterkamera.

① Das vollautomatische Mehrwinkel-Hyperspektralinstrument bietet eine kostengünstige und hocheffiziente Messmethode für die automatische Messung von Allwetter-Hyperspektraldaten, die für die Erfassung langer Zeitreihen von Spektraldaten und die Überwachung ökologischer und umweltbezogener Variablen eingesetzt werden kann.

Multispektrale Klimakamera, basierend auf präziser multispektraler Bildgebungstechnologie, mit integrierten Algorithmen für verschiedene Klima- und Vegetationsindizes, die eine automatische Online-Überwachung des Pflanzenklimas ermöglichen.

(iii) Hyperspektralinstrument (nicht-bildgebend) und Multispektral-Wetterkamera (bildgebend) gemeinsame synchrone Bodenbeobachtung, die beiden Arten von Daten Vorteile ergänzen einander, kann für eine umfassende und genaue Erfassung der Vegetation Wachstumsstatus und dynamische Veränderungen.

2.1

2.2

2.3

Das Tower Spectral Measurement System ist ein hochpräzises Beobachtungsinstrument für die heimische wissenschaftliche Forschung, das von Beijing StarView unabhängig entwickelt wurde. Es verfügt über eingebaute Algorithmen für eine Vielzahl von wichtigen Vegetationsparametern, Echtzeit-Erfassung von Daten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die folgenden, und Unterstützung für kundenspezifische Entwicklungen:


Zeitreihen-Spektralbilder und RGB-Klimabilder

Zeitreihen der spektralen Reflexion der Vegetation

Sonnenlicht-induzierte Chlorophyll-Fluoreszenz (SIF)

Bruttoprimärproduktivität (GPP)

Photosynthetische Rate (PSR)

Normalisierter Differenz-Vegetationsindex (NDVI)

Red Edge Index (REI)

Chlorophyll/Karotinoid-Index (CCI)

Photochemischer Vegetationsindex (PRI)

Deutsch