Bitte wählen Sie einen Unterpunkt
Die Pflanzenphänologie bezieht sich auf die zyklischen Ereignisse in Wachstum und Entwicklung von Pflanzen, dieAuch bekannt als Wachstumsrhythmen der Pflanzen, wie z. B. Blattausbreitung, Blüte und Entlaubung. Die Phänologie der Pflanzen ist nicht nur ein physiologisches Phänomen der Vegetation selbst, sondern auch derist auch eine integrierte Reaktion auf äußere Umweltbedingungen.Gilt als einer der wichtigsten biologischen Indikatoren für den Klimawandel(Cleland, Chuine et al. 2007). Daher ist es wichtig, die Phänologie der Pflanzen genau zu beschreiben.